heilpraktikerin-irmgard-beyer-homoeopathie

Kreative Homöopathie

Kreative Homöopathie, nach Antonie Peppler, ist eine Weiterentwicklung der Klassischen Homöopathie Hahnemanns. Als ganzheitliche Therapie wirkt sie auf die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten des Menschen.

Sie ist eine Resonanztherapie,  die die Elemente Körper- und Symptomensprache, Psychologie und Homöopathie miteinander verbindet und auf Wandlungsbedingungen im Leben aufmerksam macht.

Krankheit äußert sich in den vielfältigsten Erscheinungsformen, wobei den körperlichen Symptomen, meist ein seelischer Konflikt vorausgeht. Da dieser ins Unbewußte verdrängt wurde, sendet unsere Seele Botschaften an den Körper, bis er uns über körperliche Symptome auf ein Geschen aufmerksam macht.

Auf der Grundlage einer sehr umfassenden Anamnese werden die entsprechenden Symptome repertorisiert. Mit der speziell entwickelten Software (Homöolog) ist es möglich, das Krankheitsbild in seiner klinischen und psychologischen Bedeutung und die Arzneimittelbilder miteinander zu vergleichen.

Jede homöopathische Arznei hat mit seiner Signatur eine geistige Bedeutung. Somit können für bestimmte Symptome bzw. Symptomgruppen entsprechende homöopathische Arzneimittel ausgesucht werden, die diesem Symptomenbild ähneln. Damit wird dem klassischen homöopathischen Grundsatz „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ Rechnung getragen.

Zum Einsatz kommen in der Kreativen Homöopathie homöopathische Hochpotenzen, was nach der Lehre von Hahnemann der „kleinen Gabe“ entspricht.

Die homöopathische Arznei ist  wichtiger Impulsgeber zur Bewußtwerdung des Konfliktes hinter dem Symptom, um gestaute Energie wieder in Fluss zu bringen.  Eine Einheit von Denken, Fühlen und Handeln kann wieder hergestellt werden, was ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Heilung ist.

In meiner Praxis verbinde ich die Kreative Homöopathie auch mit der Kinesiologie.